LKW- und Busfahrer, die Ihren Führerschein gewerblich nutzen, müssen sich an das Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz, kurz BKrFQG halten. Die Verordnung schreibt Berufskraftfahrern zur Verbesserung der Verkehrssicherheit den Erwerb einer Grundqualifikation vor. Diese Regelung gilt für LKW-Fahrer, die Ihren Führerschein nach 09.09.2009 erworben haben und für Busfahrer nach 09.09.2008. Wer die Grundqualifikation mit mindestens 50% der Gesamtpunktzahl bestanden hat, bekommt in seinen Führerschein die Schlüsselnummer 95 eingetragen und ist erst dann berechtigt und qualifiziert Busse bzw. LKWs gewerblich zu fahren. Man kann sich hier zwischen der normale Grundqualifikation und der beschleunigte Grundqualifikation entscheiden.
Die normale Grundqualifikation kann mit 18 Jahren absolviert werden. Der LKW-Führerschein muss hierfür jedoch bereits vorhanden sein. Die abschließende IHK-Prüfung, die aus Theorie und Praxis besteht, dauert bei der normalen Grundqualifikation insgesamt 7,5 Stunden.
Die beschleunigte Grundqualifikation kann hingegen erst mit 21 Jahren absolviert werden. Zudem muss an einem 140-stündigen Lehrgang zu je 60 Minuten teilgenommen werden. Die abschließende IHK-Prüfung dauert bei der beschleunigten Grundqualifikation hingegen nur 90 Minuten und beinhaltet nur den theoretischen Teil. Der praktische Teil entfällt komplett, da der Lehrgang bereits 10 Fahrstunden beinhaltet. Für die beschleunigte Grundqualifikation benötigt man zudem keinen LKW-Führerschein, er sollte jedoch im Anschluss erworben werden.
→ Das Wort "beschleunigte" bezieht sich in diesem Sinne nur auf die abschließende IHK-Prüfung, nicht auf die Dauer des Erwerbs der Qualifikation.
Ausbildung |
Theoretische Prüfung |
Fahrprüfung |
Praktischer Prüfungsteil |
Kritische Situationen |
Gesamtzeit |
Grundqualifikation |
240 min |
120 min |
30 min |
max. 60 min |
450 min |
Beschleunigte Grundqualifikation |
90 min |
entfällt |
entfällt |
entfällt |
90 min |
Viele denken sich bei der normalen Grundqualifikation, dass diese aufgrund bereits vorhandener praktische und theoretische Erfahrungen vom Führerschein leicht zu bestehen ist. Ganz so einfach ist das aber leider nicht, denn ohne selbständige Vorbereitung ist die Prüfung kaum zu Bestehen und darum fallen auch viele durch die normale Grundqualifikation durch. Bei der beschleunigten Grundqualifikation ist die Durchfallquote deutlich geringer, da man hier bestens auf die schriftliche Prüfung vorbereitet wird. Der Lehrgang für die beschleunigte Grundqualifikation beinhaltet 10 Fahrstunden, sowie 130 Lernstunden in denen alle Fragen zur IHK-Prüfung beantwortet werden.
Bei uns können Sie an der beschleunigten Grundqualifikation teilnehmen. In der Ausbildung werden folgende Inhalte ausführlich durch genommen:
Voraussetzungen für die Teilnahme:
Ablauf der beschleunigten Grundqualifikation:
Dauer des Lehrganges:
Preis: